
Bachkantaten mit der Kantorei Reinbek
Seid vielen Jahren singt die Kantorei Reinbek in der Adventszeit das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach. In diesem Jahr ist das aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Aber es gibt von Bach mehrere wunderbare Advents- und Weihnachtskantaten, die nur selten aufgeführt werden, weil ja immer das Weihnachtsoratorium Vorrang hat. So lädt die Kantorei zu einem Kantatenkonzert am Sonntag, 10.12. ab 18 Uhr in die Maria-Magdalenen-Kirche ein, „Mit Bach in den Advent“. Es erklingt zunächst die Kantate Nr.62 über den alten Adventshymnus „Veni redemptor gentium“, heute bekannt mit dem Titel „Nun komm der Heiden Heiland“. Dann kommt die Kantate BWV 70a „Wachet, betet“ . Diese schrieb Bach zum 2. Adventssontag 1716 in Weimar mit dem Thema der Wiederkunft Christi. Als er dann 1723 in Leipzig Thomaskantor wurde, konnte er diese Kantaten nicht mehr gebrauchen, da die Adventszeit in Leipzig eine „tempus clausum“ war , eine stille Zeit, in der keine Adventsmusik aufgeführt wurde. Daher hat Bach die Kantate „Wachet, betet“ einfach erweitert mit einigen Stücken zum Thema des Jüngstens Gericht. So konnte er diese Kantate weiterhin dann am Ewigkeitssonntag gebrauchen. In Reinbek wird die erste, die Adventsfassung aufgeführt.
Die Kantate „Dazu ist erschienen“ ist die Kantate für den zweiten Weihnachtstag mit dem Thema „Jesus überwindet die Sünde“. Es ist eine festliche Kantate mit der wunderbaren Besetzung 2 Hörner, 2 Oboen und Streicher. Es ist eine prächtige, aber auch eine sehr emotionale Musik, die Sünde wird nach barocker Gewohnheit als Schlange dargestellt, und das nutzt Bach natürlich musikalisch intensiv aus. Die Ausführenden in diesem Konzert sind Sarah Hanikel (Sopran), Matthias Dähling (Altus), Dustin Drosdziok (Tenor) und Laurence Kalaidjian (Bass), es spielt ein Instrumentalensemble, es singt die Kantorei Reinbek, die Leitung hat Kantor Jörg Müller.
Der Eintritt beträgt 25,-/20,-. Dazu gibt es ermäßigte Karten für Schüler und Studenten für 10 EUR auf den 20 EUR-Plätzen.
Der Vorverkauf seit Freitag, 24.11.
Buchhandlung Erdmann, Bahnhofstr. 10, Reinbek
Fürst-Bismarck-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Reinbek